Moseleysches Gesetz — Das Moseleysche Gesetz (nach Henry Moseley) beschreibt die Lage der sogenannten Kα Linie im Röntgenspektrum (das ist jene Linie, welche dem Übergang eines Elektrons von der L Schale zur K Schale entspricht). In einer allgemeineren Form kann man… … Deutsch Wikipedia
Entstehungsgeschichte des Periodensystems der Elemente — Die Entwicklung des Periodensystems der Elemente hat folgende Geschichte: Inhaltsverzeichnis 1 Johann Wolfgang Döbereiner (Triadensystem) 2 J. A. R. Newlands (Gesetz der Oktaven) 3 Dimitri Mendelejew und Lothar Meyer (Periodensystem) 4 … Deutsch Wikipedia
Triadenprinzip — Die Entwicklung des Periodensystems der Elemente hat folgende Geschichte: Inhaltsverzeichnis 1 Johann Wolfgang Döbereiner (Triadensystem) 2 J. A. R. Newlands (Gesetz der Oktaven) 3 Dimitri Mendelejew und Lothar Meyer (Periodensystem) 4 … Deutsch Wikipedia
Triadenregel — Die Entwicklung des Periodensystems der Elemente hat folgende Geschichte: Inhaltsverzeichnis 1 Johann Wolfgang Döbereiner (Triadensystem) 2 J. A. R. Newlands (Gesetz der Oktaven) 3 Dimitri Mendelejew und Lothar Meyer (Periodensystem) 4 … Deutsch Wikipedia
Triadensystem — Die Entwicklung des Periodensystems der Elemente hat folgende Geschichte: Inhaltsverzeichnis 1 Johann Wolfgang Döbereiner (Triadensystem) 2 J. A. R. Newlands (Gesetz der Oktaven) 3 Dimitri Mendelejew und Lothar Meyer (Periodensystem) 4 … Deutsch Wikipedia
Entwicklung des Periodensystems der Elemente — Die Entwicklung des Periodensystems der Elemente begann 1817 mit Döbereiners Triaden und endete 1869 mit der noch heute gültigen systematischen Anordnung von Dmitri Mendelejew und Lothar Meyer. Inhaltsverzeichnis 1 Johann Wolfgang Döbereiner… … Deutsch Wikipedia
Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… … Deutsch Wikipedia
Chemie in der Neuzeit — Justus von Liebig Die Chemie in der Neuzeit ist in der Geschichte der Chemie der Abschnitt, von dem an sich aus antiker Probierkunst und Alchimie im Zuge der Aufklärung eine Naturwissenschaft gebildet hat, die im Anschluss an die industrielle… … Deutsch Wikipedia
Celtium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
K-Alpha — Die charakteristische Röntgenstrahlung ist ein Linienspektrum von Röntgenstrahlung, welches bei Übergängen zwischen Energieniveaus der inneren Elektronenhülle entsteht und für das jeweilige Element kennzeichnend ist. Sie wurde durch Charles… … Deutsch Wikipedia